Ein Leben im Müll

Die Südamerikaner sind nicht sehr sorgsam beim Umgang mit Müll. Ob im chilenischen Ponta Arenas, im argentinischen Mendoza oder am schönen Titikaka See – immer wieder stoßen wir auf große Müllberge am Straßenrand. Kein Wunder, denn Müllentsorgung geschieht meist durchs Autofenster.

Das gefühlt häufigste Verkehrsschild Perus ist ein „schmeis dein Müll nicht, schutz unsere Umwelt“-Schild, helfen tut dies jedoch nicht.
Seinen bisherigen Höhepunkt hat die Müllflut um die peruianische Wüstenstadt Chiclayo erreicht, wo die Straße über unzählige Kilometer zwischen hohen stinkenden Müllhügeln verläuft. Auch die Küstenorte der Umgebung sind von hohen Müllbergen eingerahmt auf denen ein dickes Schild „betreten Verboten, Privat“ tront.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.