
Kulturprogramm
Da wir schon ein ganz schlechtes Gewissen haben, das wir die meisten kulturell wertvollen Ruinen nicht beschen, müssen wir unbedingt noch was wirklich bedeutendes Besuchen.
Da wir schon ein ganz schlechtes Gewissen haben, das wir die meisten kulturell wertvollen Ruinen nicht beschen, müssen wir unbedingt noch was wirklich bedeutendes Besuchen.
Erst 1843 wurde die Ruinenstadt Kuélap wieder entdeckt. Auch wenn die einstigen Bauherren der Chachapoya Kultur wie alle Völker Südamerikas keine Schrift hatten konnten fleißige Archeologen der ehemaligen Kultstädte einige Geheiminsse entlocken. „Kuélap, die heilige Burg“ weiterlesen
Das Hochland Nordperus ist sehr fruchtbar und wird seit tausenden von Jahren von Menschen besiedelt. Von etwa 500 bis 1470 siedelte hier die Chachapoya Hochkultur. Sie bestatteten ihre Toten aufwändig Mumifiziert in Tonsargophagen hoch oben in den Klippen des Utcubamba Flußtals. „Auf den Klippen der Toten“ weiterlesen
Einst war die gut 10 Meter breite Straße gepflastert, heute ist sie weitgehend von Gras und Moos überwachsen – kurzum ein perfekter Wanderweg. Wir haben uns von Gregor, einem weit gereisten Wanderer, das schönste Stück empfehlen lassen. Wandern auf der königlichen Inkastraße weiterlesen
Das duzend Einwohner hat sich viel Mühe gegeben und in der trostlos trockenen Steppe hier auf knapp 3500m Höhe unzählige Blumen gepflanzt. Fleißige Hände halten den Ort ungewöhnlich müllfrei. Es gibt einen tollen Wasserfall, der direkt aus einer Höhle entspringt. Der Fluss aus dem Fels – Huagapo Höhle weiterlesen