Im Reich der Jesuiten
Im 15. und 16. Jahrhundert sind die Jesuiten nach Südamerika gekommen um die Einheimischen zum christlichen Glauben zu bekehren. Neben der Missionsatbeit haben die Jesuiten um die Kirche herum auch Siedlungen für die Bekehrten angelegt, mit Wohnhäusern, Wasserversorgung, Schulen und Märkten. Die Jesuitenmssionen hier im Flachland von Bolivien hatten mehr Glück als die von uns besuchten in Argentinien, denn sie wurden von den Spaniern nicht zerstört. Noch heute leben die Einheimischen in den damals angelegten Siedlungen um die Kirchengebäude. „Im Reich der Jesuiten“ weiterlesen